Über uns
Marktredwitz im Herzen: Drei Generationen Baustoffe
Baustoffe für die Region: Seit rund 100 Jahren ist das Bauzentrum Sievert in Marktredwitz für Sie vor Ort. Aus dem einst kleinen Familienbetrieb ist ein über 20.000 m² großes Bauzentrum in der dritten Generation geworden. Hier finden Privatkunden und Profikunden alles, was das Heim- und Handwerkerherz begehrt.
Umfassendes Sortiment für Heimwerker & Profikunden
Baustoffe, Dachbaustoffe, Fenster und Türen, Fliesen und Sanitär, Holz und Parkett, Garten- und Landschaftsbau und natürlich auch einen Bau- und Heimwerker-Fachmarkt: Im Bauzentrum Sievert finden Sie einfach mehr.
Ausstellungen zum Anfassen
Ein Erlebnis für die Sinne: Auf 1.500 m² Ausstellungsfläche können Sie Ihren Wohntraum erleben und anfassen. Entdecken Sie einzigartige Fliesentrends mit Sanitär, erleben Sie Fenster & Türen live in Aktion und Parkett und Designböden zum Anfassen. Garten- und Landschaftsbau sowie Farben und Arbeitskleidung runden das Sortiment ab. Hier findet sich das Richtig für Sie.
Unser Service für Sie
Wir lassen Sie nicht alleine. Denn gerade Bauvorhaben erfordern viel Können und logistisches Fingerspitzengefühl. Von der ausführlichen Fachberatung durch unser geschultes Personal bis hin zur Lieferung, wir sind für Sie da, wo Sie uns brauchen. Entdecken Sie unsere Services.
Unternehmensgeschichte
Beginn
Die Firma Bauzentrum Sievert, damals noch Bauwaren Sievert, begann 1924 mit dem Verkauf von Baustoffen.

Gründung mit Handelsregister
Die Firma wurde 1925 gegründet und ins Handelsregister von Herrn Wilhelm Sievert als Einzelunternehmen eingetragen. Bis zum Kriegsbeginn konnten die Umsätze stetig gesteigert werden. Im Krieg verstarb der einzige Sohn und designierte Unternehmensnachfolger.

Firmeneintritt Heinz Schwarz
Im Jahr 1953 tritt Heinz Schwarz in die Firma ein. Der Familienbetrieb hatte damals 5 Mitarbeiter. In den nächsten Jahren übernimmt Heinz Schwarz die Firmenleitung und weitet Umsatz und Sortiment stetig aus, was Ende der sechziger Jahre dazu führte, dass die Lagerkapazität am alten Standort nicht mehr ausreichte. Eine Aussiedlung wurde geplant.
Standorterweiterung: Lagerhalle mit Schneideanlage
Im Bauabschnitt 1 wurde 1972 eine Lagerhalle mit Schneideanlage an den Stadtrand ausgesiedelt.
Neuer Standort Rößlermühlstraße, Marktredwitz
Im Jahr 1976 wurde dann im Bauabschnitt 2 die komplette Firma an den heutigen Standort an der Rößlermühlstraße, Stadtrand Ausfahrt Richtung Waldershof umgesiedelt.
Bis 1989 wurde der Umsatz weiter gesteigert, nach der Grenzöffnung konnte eine rapide Umsatzsteigerung erreicht werden.
Erweiterung Lagerplatz & Baufachmarkt
Daraufhin wurde 1994 der Lagerplatz und der Baufachmarkt erweitert, die Holzabteilung mit Parkett und Paneele neu errichtet.

Neue Geschäftsleitung Gisela Schwarz-Bäuml
Übernahme Geschäftsleitung durch Gisela Schwarz-Bäuml Dipl. Kfm.

Neue Geschäftsleitung Peter Bäuml
Übernahme Geschäftsleitung durch Peter Bäuml Dipl. Ing. (FH)