Energetische Sanierungen
Energiekosten senken, Förderungen nutzen & die Umwelt schonen
Sie planen gerade den Kauf einer eigenen Immobilie oder Ihr Zuhause ist in die Jahre gekommen? Dann lohnt es sich jetzt, über eine energetische Sanierung nachzudenken! Denn seit die Energiepreise ständig neue Rekordmarken erreichen, steht das Thema Energiesparen bei vielen Immobilienbesitzern ganz oben auf der Tagesordnung.
Verheizen Sie Ihr Geld deshalb nicht länger, sondern machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft – und profitieren Sie viele Jahre. Die Investition macht sich bald bezahlt.
Schon gewusst? Dank vielfältiger Fördermöglichkeiten muss eine energetische Sanierung nicht teuer sein. Sievert untersützt Sie bei Ihrem Vorhaben und berät Sie umfassend zu fachlichen Belangen, aber auch zu finanziellen Fragestellungen.
Energetische Sanierung – darum mit Sievert
Das Sievert Bauzentrum hat die Zulassung für die Beantragung sämtlicher Fördermittel. Derzeit unterstützen wir Sie dabei, Fördermittel für Einzelmaßnahmen bei der BAFA zu beantragen. Dazu zählen sämtliche Maßnahmen, die die Energeieeffizienz der Gebäudehülle verbessern, also beispielsweise Maßnahmen rund um:
- Fenster
- Haustüren
- Dämmung der Außenwände
- Dämmung des Daches
Rechenbeispiel Haustüre:
Anfallende Sanierungskosten:
4.500 Euro
Förderung vom Staat:
900 Euro
Effektiv anfallende Kosten:
3.600 Euro
*Sanierungskosten mindestens 2.000 Euro, Förderungshöhe 20 Prozent



Online Ratgeber zur Modernisierung
Alles rund um die Modernisierung
Wer nicht neu bauen möchte, modernisiert. Dabei geht es darum, Bestehendes im Haus zu optimieren, Reparaturen vorzunehmen und an vielen Stellen Maßnahmen umzusetzen, die die Energieeffizienz steigern. Wenn Sie gerade über eine Modernisierung nachdenken, haben Sie sicher eine Menge Fragen. Neben dem Was spielt auch das Wie eine Rolle. Eine sinnvolle Planung aller nötigen Arbeiten und dem späteren Aussehen ist gefragt.
Außengestaltung
Zu Hause ist es doch am schönsten, vor allem, wenn auch der Außenbereich durch eine Modernisierung und Umgestaltung zu einem Ort der Erholung wird. Ob Sie nun einen ansprechenden Eingangsbereich, eine Terrasse, auf der Sie gemütlich mit Freunden und Familie sitzen können, oder einen schmucken Garten schaffen möchten – mit ausgewählten Elementen, Materialien und Leuchten gelingt es Ihnen.
Bad
Schäden an Fliesen, Armaturen und Keramik, der Wunsch nach einem altersgerechten Bad oder einfach das Bedürfnis nach einer Modernisierung – all das sind Gründe für eine Badsanierung. Welche sind Ihre? So oder so werden Badezimmer zunehmend wohnlicher und stilvoller; der Weg dorthin beginnt mit der Festlegung der Renovierungsmaßnahmen.
Dach
Ein Dach ist ganzjährig starken Temperaturschwankungen und rauer Witterung ausgesetzt. Verständlich, dass die Eindeckung irgendwann leidet und erneuert werden muss – sei es altersbedingt, aus bauphysikalischen Gründen oder weil ein Unwetter Schäden verursacht hat. Unabhängig von diesen Umständen kann es natürlich auch sein, dass Sie eine umfassende Dachsanierung planen, weil Sie Ihr Haus nachträglich mit einer Aufdachdämmung energetisch aufwerten möchten oder ein Dachausbau ansteht.
Fassade
Sprachlich entspringt das Wort "Fassade" dem Italienischen und leitet sich von "facciata" bzw. "faccia" ab, was so viel wie „Gesicht“ bedeutet. Und genau wie ein einst schönes Gesicht über die Jahre altern kann, kann auch Ihre Fassade mit der Zeit an Glanz verlieren.Gerade bei sanierungsbedürftigen Altbauen geht viel Energie über die Gebäudehülle verloren. Um Ihrer Fassade ein frisches Aussehen zu verleihen und Witterungs- und Wärmeschutz zu verbessern, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Fenster, Türen, Tore
Freuen Sie sich jeden Tag, wenn Sie nach Hause kommen... weil das eigene Zuhause Sie mit modernen, hochwertigen Fenstern begrüßt, das Garagentor beim Öffnen Spaß macht und die Eingangstür Sie schon von Weitem anlacht. Eine Modernisierung von Fenster, Türen und Toren ist Pluspunkt für Design, Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit. Wir verraten Ihnen wie.
Innenausbau
Möchten Sie Ihren Wohnraum auf Vordermann bringen, bessere Dämmwerte erzielen, Räume anders strukturieren oder einfach Wände und Böden ausbessern und verändern, geht es an den Innenausbau. Alle Maßnahmen, die in diesem Zuge umgesetzt werden, helfen Ihnen, aus Ihrem Haus ein Zuhause zu machen – modern, effizient und gemütlich.
Innentüren
Es gibt viele Gründe, bestehende Innentüren durch neue Modelle zu ersetzen. Das kann zum einen der Wunsch nach Veränderung der Optik sein oder aber die Notwendigkeit aufgrund von Abnutzungen und Beschädigungen. Fakt ist, dass Türen heute Zweckmäßigkeit mit Ästhetik verbinden und den Raum aufwerten.
Sanierung, An- und Umbau
Zusätzlicher Wohnraum ist ein Luxus, den Sie sich leichter erfüllen können, als gedacht! Dazu müssen Sie nicht gleich umziehen, denn das Gute liegt bekanntlich so nah. Werfen Sie einmal einen Blick in den Keller oder richten Ihr Augenmerk auf den Platz über oder neben Ihnen. Fehlt da noch etwas? Mit einer hochwertigen Kellersanierung, einem Anbau oder einer Aufstockung nutzen Sie vorhandenen Raum sinnvoll aus.