Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten ab dem 01.12.2023

Montag – Freitag:07:30 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag

08:00 Uhr – 12:00 Uhr

 

Geänderte Öffnungszeiten

Sommeröffnungszeiten ab voraussichtlich 01.04.2024
Montag – Freitag:07:00 Uhr – 17:30 Uhr*
Samstag08:00 Uhr – 12:00 Uhr*

*Änderungen vorbehalten

Kontakt  

Kontakt

Ihr direkter Kontakt zu uns!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für uns und unsere Leistungen interessieren.

Sie haben Fragen, Probleme oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular, per Mail an info@bauzentrum-sievert.de oder rufen Sie uns an unter +49 9231 9620 0.

WhatsApp  

WhatsApp

Der einfachste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für uns und unsere Leistungen interessieren.

 Sie haben Fragen zu einem Produkt, Der Stand Ihrer Bestellung oder Lieferung oder zu einem Angebot? Dann nutzen Sie unseren praktischen WhatsApp-Service:

01511 9009620

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kommunikation über WhatsApp. Diese finden Sie hier

Online Ratgeber zur Modernisierung Detail

Bad

Wellness im eigenen Zuhause

Mit einer Sanierung zum Wohlfühlbadezimmer

Schäden an Fliesen, Armaturen und Keramik, der Wunsch nach einem altersgerechten Bad oder einfach das Bedürfnis nach einer Modernisierung – all das sind Gründe für eine Badsanierung. Welche sind Ihre? So oder so werden Badezimmer zunehmend wohnlicher und stilvoller; der Weg dorthin beginnt mit der Festlegung der Renovierungsmaßnahmen. Besonders aufwendig wird es, wenn eine komplette Entkernung fällig ist. In diesem Fall sollten Sie auch gleich alte Rohrleitungen überprüfen und bei Bedarf austauschen, um einem Wasserschaden vorzubeugen. Ist die Substanz Ihres bestehenden Badezimmers allerdings gut und die Leitungen und Fliesen noch ausreichend intakt, reicht es, wenn Sie den Fokus auf das Optische und Funktionale legen.

Planung und Vorbereitung

Bevor es für Sie und die Handwerker an die Sanierungsarbeiten geht, ist es hilfreich, einen Plan zu skizzieren. So behalten Sie den Überblick und haben alles Wichtige durchdacht. Um Ihr Vorhaben auf Papier zu bringen, können Sie auch einen Grundriss mit Dusche, Wanne, WC und Waschbecken aufzeichnen. Bedenken Sie, dass um die Sanitärobjekte genügend Raum vorgesehen sein muss, damit Sie sich auch später frei darum bewegen können. Möchten Sie bestehende Leitungen oder (Ab-)Wasseranschlüsse verlegen, klären Sie die Umsetzung mit einem Fachmann ab. Profis, insbesondere einen Installateur, sollten Sie ohnehin ins Boot holen, wenn technisch anspruchsvolle Arbeitsschritte wie das Installieren des WCs oder der Dusche anstehen. Einfache Arbeiten wie beispielsweise das Entfernen alter Fliesen können Sie selbstverständlich auch in Eigenregie erledigen.

Badeinrichtung

In einem Bad, das Design und Funktionalität vereint und den vorhandenen Raum optimal ausnutzt, hält man sich liebend gerne länger auf. Komfort, Barrierefreiheit und stylisher Stauraum sind gefragt; die Einrichtung soll so geschmackvoll wie praktisch sein. Mit der Keramik, Armaturen und den Möbeln von heute gelingt es Ihnen, Ihren persönlichen Wellnesstempel zu realisieren.

Trockenbau im Bad

Mit Trockenbauelementen stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten der architektonischen Neugestaltung Ihres Bades zur Verfügung. Schwebende Bidets und WCs, Waschbecken und Duschen mitten im Raum; lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Entdecken Sie hier, worauf Sie achten sollten und wo Trockenbauplatten überall zum Einsatz kommen können.

Wand und Boden

Der passende Belag für Wände und Boden Ihres Badezimmers sorgt nicht nur für ein rundum edles Gesamtbild, er wirkt sich auch intensiv auf die Langlebigkeit und Wohngesundheit des Raumes aus. Dank guter Vorbereitung verhindert der Belag Feuchteeintritt und Schimmelbildung, damit Sie lange Freude an Ihrem Bad haben.

Dachdämmung

Dachfensteraustausch

Dämmung der Fassade

Dämmung oberste Geschossdecke

Erneuerung Fenster

Erneuerung Türen & Tore